…not too runny…

urlaub. schon wieder viel zu lange her. moment, ich kam doch erst zurück? trotzdem. urlaub ist immer schon wieder zu lange her, don’t you agree?
alles in allem war alles gut. es gab wenig holprigkeiten, für die dann auch noch niemand wirklich etwas konnte. ich war am wasser, was eine der grundvoraussetzungen für erholung und glück ist. ich hatte meine freiheiten (nachdem ich sie mir erbeten hatte), meinen auslauf (manchmal sogar weiter und länger als geplant), konnte über gott und die welt (und mich und andere menschen) nachdenken. ich hatte fast alles, was zu meiner vorstellung von urlaub so dazugehört. es ging mir gut, körper und seele gleichermaßen. lange ersehnte auszeit. und der tank halbwegs wieder aufgefüllt.
es ist mir denn auch fast gelungen, keine vergleiche mit meinem alten traumziel anzustellen. schwierig ist das, weil dort einfach sehr lange zeit alles stimmte. ich war für mich und doch unter freunden. das meer war immer in sichtweite und trotz tagesausflüglern hatte man bestimmte strände ganz sicher immer für sich. das alles war in devon und cornwall anders. allerdings habe auch ich mich seit den urlauben am besagten traumziel verändert.
dass menschen mich (im urlaub, gerne aber auch sonst) sobald sie in mehrzahl auftreten, leicht mal überfordern, liegt aber nicht am ort. das liegt an mir. und wenn ich mir erlaubte darüber nachzudenken und zusammenhänge zu knüpfen, so ist das wohl auch der grund, weshalb mir twitter nicht fehlt. ich wüsste überhaupt nicht, wie ich dort wieder einsteigen sollte, fuß fassen sollte. zugegeben, es ist praktisch,  per fav schweigend zuzustimmen. oder mal eben eine dm zu schicken. viel schöner war es aber, als krönenden abschluss sozusagen, drei liebgewonnene herzensmenschen real zu sehen und ein paar (zu wenige!) stunden mit ihnen zu verbringen. (was ohne twitter so nie zustandegekommen wäre. jahaa.)
und ich habe elementares dazugelernt. warum anne z.b. ihr frühstücksei immer „not too runny“ geordert hat. weil man ansonsten ein ei bekommt, das dem huhn quasi direkt unterm hintern weggeklaut wurde. mein glück, dass ich den dotter sehr flüßig mag…
ansonsten… …freue ich mich wieder ein wenig mehr aufs auswandern. es gibt wenig an und in diesem land, das mir nicht bekommt.
Dieser Beitrag wurde unter allgemeinphilosophisches, basics veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..