-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- Mai 2020
- Januar 2017
- November 2016
- Februar 2016
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Kategorien
Blogroll
Meta
Monatsarchiv: Juli 2012
…kein zurück…
Kein zurück. (ohne weiteren kommentar…)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
…crossroads…
…standing at a crossroads… either way i turn i know it’ll kill me to walk that road. standing still doesn’t work, for it will paralyse me and starve love as well as life. there’s no way to turn back in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemeinphilosophisches, basics, theo?logisch!
Kommentar hinterlassen
…loslassen…
…seit tagen (seit tagen? nein. im grunde schon viel länger.) beschäftigt mich das thema loslassen. spukt der satz „wenn man den halt verliert, einfach mal loslassen!“ im kopf herum… ….und dann schreibt mir jemand aus der seele: vom loslassen …nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemeinphilosophisches, aus gruenden, basics
Kommentar hinterlassen
…salto mortale…
…vertrauen oder leichtsinn? …leichtsinn löst die sicherungsleinen und das fangnetz im falschen vertrauen auf sich selbst. der leichtsinn springt in den salto mortale mit einem irren lachen auf den lippen, übermut und wahnsinn in den augen lodernd. leichtsinn nimmt keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemeinphilosophisches, aus gruenden, basics, theo?logisch!
Kommentar hinterlassen
…durch mark und bein…
…eine fallengelassene bemerkung. augenblitzen. stühlerücken. ein leises gespräch. intensität. greifbar werdende gedanken. hintergrundbeleuchtung bis in dunkelste ecken. worte, unbewußt längst bewußte wahrheiten – ein echo, das statt zu verhallen sich verstärkt. schockstarre. freier fall in eine berührungslose umarmung. wissen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemeinphilosophisches, aus gruenden, theo?logisch!
Kommentar hinterlassen