same same but different

lange genug hatte es gedauert, bis ich mich mit so manchem arrangieren konnte. von „damit abfinden“ möchte ich nicht sprechen, das hat mir zu sehr den anklang von „aufgeben“. that’s not me.
aber die tatsache, nicht mehr so schnell unterwegs zu sein wie bislang. nicht leugnen zu können, dass nach 9 meilen küstenwanderweg einfach mal gut ist. das akzeptieren, dass temperatur und andere dinge mein befinden beeinflussen, das alles kostete zeit. und nerven. aber okay. dritten fällt das nur auf, wenn sie mich wirklich gut kennen. oder feine antennen haben.
im urlaub die grenzen auszutesten war gut. sie zu überschreiten sowohl eine notwendigkeit als auch eine wohltat. kraft tanken beim auspowern. perfekt.
kaum wieder zurück, klingeln die alarmglocken. aber der lärm der welt war lauter, irgendwie. weil ich es so wollte. was hätte ich denn auch davon gehabt, es zu thematisieren. die möglichkeit, dass der zusammenhang, den ich herstellte, falsch war, bestand ja immer noch.
vier wochen später: eine stufe lauter. ignorieren ging nicht. aber handeln? noch kein anlass. alles halb so wild. und sowieso: am wochenende doch nicht!
so what?
wer nicht hören will, muss fühlen. oder auch eben nicht.
ich weiß bis heute noch nicht, was mir den größeren schock versetzt hat: physisch den boden unter den füßen zu verlieren und keinen schritt gehen zu können, weil zwischen hüfte und fußsohlen erstmal alles „weg“ ist. oder – psychisch – das bewusstwerden, dass eben doch sein kann, was nicht sein darf.
aus g35.9 ist g35.10 geworden. aus dem bewußten verzicht auf eine basistherapie, solange bg12 noch nicht freigegeben ist: eskalationstherapie.
es fühlt sich anders an diesmal. weniger schlimm. und doch schlimmer.
same same. but different.
Dieser Beitrag wurde unter allgemeinphilosophisches, aus gruenden, basics veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..